Chatbot-Vergleich: KOSMO vs. OpenAI, Gemini und Claude

Chatbot-Vergleich auf einen Blick

Künstliche Intelligenz ist längst im Arbeitsalltag angekommen – doch nicht jeder Chatbot ist gleich. Während viele KI-Lösungen auf Cloud-Infrastrukturen außerhalb Europas setzen, wurde KOSMO speziell für Unternehmen, Behörden und Organisationen mit hohen Datenschutzanforderungen entwickelt.

In dieser Übersicht vergleichen wir KOSMO mit den internationalen Anbietern OpenAI, Gemini und Claude. Der Fokus liegt auf Datensouveränität, Transparenz, europäischem Hosting und der Möglichkeit, die KI on-premise – also lokal im eigenen Netzwerk – zu betreiben.

Untenstehend findet ihr eine Vergleichstabelle von KOSMO mit drei großen Anbietern von Chatbots im europäischen Raum.

✅ trifft zu ◐ trifft teilweise zu ❌ trifft nicht zu

On-Prem Möglichkeit

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

Gehostet in Deutschland

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

Europäisches Sprachmodell

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

RAG-Architektur mit voller Kontrolle

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

Quellenangaben und Transparenz

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

Rollenbasierte Zugriffsrechte

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

Deaktivierbare Internetsuche

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

IMAP E-Mail-Anbindung

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

Erfüllt Leitlinien der DSK

  • KOSMO:
  • OpenAI:
  • Gemini:
  • Claude:

Hinweis: Angaben können je nach Tarif, Region oder Setup abweichen. „◐ teilweise“ bedeutet: unter bestimmten Bedingungen oder via Enterprise-Integration verfügbar.

Warum der Vergleich zählt

Bei der Wahl eines Chatbots geht es längst nicht mehr nur um Sprachverständnis oder Features. Entscheidend sind heute Themen wie Datenschutz, Sicherheit, Transparenz und die volle Kontrolle über sensible Informationen. Gerade für Kommunen, Behörden und datenschutzsensible Unternehmen spielt die Einhaltung der DSGVO eine zentrale Rolle.

KOSMO wurde speziell dafür entwickelt, höchste europäische Datenschutzstandards zu erfüllen. Alle Daten bleiben in Deutschland – entweder in deinem eigenen Netzwerk oder in unseren zertifizierten Rechenzentren. Damit unterscheidet sich KOSMO deutlich von internationalen Cloud-Lösungen, die Daten in Drittstaaten verarbeiten.

Durch die Kombination aus RAG-Architektur, IMAP-Anbindung und deaktivierbarer Internetsuche bietet KOSMO maximale Transparenz und Sicherheit. Er ist nicht nur ein intelligenter Assistent, sondern auch eine nachhaltige Antwort auf die steigenden Anforderungen an Datensouveränität.

Erfahre, wie du mit KOSMO eine sichere, effiziente und DSGVO-konforme Alternative zu OpenAI, Gemini oder Claude einsetzen kannst – jetzt unverbindlich informieren.